Resilient Cities

Damit gemeinsames Handeln schnell möglich wird braucht es neue Formate.

Resilient Cities entwickelt diese mit und für Kommunen, Bezirke und Organisationen.

So wirkt Resilient Cities

»Ich wusste schon vorher, dass man kleine Projekte möglichst schnell angehen soll. Neu war: Dass man eine unheimlich hohe Wirkung durch solche kleinen Projekte erzielt und auch die Öffentlichkeitsarbeit stärker forcieren sollte.«

Jessica Heyde, Klimaschutzmanagerin Herzberg

»Sofort loslegen, nicht abwarten. Ich habe ja viele Sachen schon gemacht, aber ich habe darüber Nächte gesessen, mit Rotweinflaschen und dreißig Zigaretten noch und mehr, alles aufgeschrieben, sortiert und wieder überarbeitet. Und hier habe ich in 10 Minuten drei Ringe gebildet. Was ich mitnehme: Begeisterung.«

Edith Gensler, Bürgerin und Mit-Initiatorin aus Erkner

»Was ich mitnehme aus dem Trainingscamp? Die Motivation ins Handeln zu kommen. Wir neigen in der Verwaltung ja immer dazu, erst große Pläne zu machen, alles abzuwägen und so weiter und so fort. Ich habe wirklich für mich mitgenommen: Niedrigschwellig mit einfachen Ideen einfach mal loszulegen.«

Dennis Neumann, Bürgermeister Bleckede

»Das Trainingscamp war eine tolle neue Erfahrung. Ich habe noch nie vorher an so etwas teilgenommen. Es ist schön zu sehen, wie Menschen so miteinander klarkommen, sich andere Standpunkte anzuhören zu Themen, zu denen sie eine eigene Meinung haben. Dann zu realisieren: Es gibt Schnittpunkte, aber auch Differenzen. Und zu lernen: Wie geht man mit den Differenzen um, wie kann man das am geschicktesten lösen? Fand ich gut.«

Kawa Zhi, Jugendvertreter Breisach am Rhein

»Ich fand es auch supertoll zu sehen, dass jeder aus der Gruppe Expertise, Erfahrung oder eine Idee mitgebracht hat. Dass wir direkt interdisziplinäre Teams gebildet haben, mit denen man die Projekte vielleicht wirklich verwirklichen kann, weil man alles hat, was man dafür braucht.«

Teilnehmerin aus der Wirtschaft

»Ich bin von dem ganzen Konzept überrascht, dass man in so einer kurzen Zeit so viel schon in Bewegung bringen kann. Man hat auch eine gewisse Verpflichtung, jetzt weiterzumachen. Nicht einfach: Man geht hier raus und die Sache ist abgehakt.«

Nelli Schamne, Stadt Breisach am Rhein